Aktuelles

Mai, 2023

Bühnenspiel
24.05.2023

Schulführungen zum Jubiläum 150 Jahre Seebacher

Grünes Seebacher
24.05.2023

Das Projekt „Grünes Seebacher“ - eine Schule setzt sich für Nachhaltigkeit und Umwelt ein - startete bereits im Februar des Jahres. Es wurde in einem beforsteten Wald ein umgefallener Baum abgesägt und dieser zur Schule transportiert. In mehreren Arbeitsschritten wurde eine Pflanzenstütze gebaut.

Meisterschaft Fußball 23
22.05.2023
Die Grazer Schülerliga Meisterschaft im Fußball endete mit einem großartigen Erfolg für unser U13 Team des BG/BRG Seebachers - wir sicherten uns den 1. Platz! Gegen diverse Grazer Schulen war jedes Spiel eine neue Herausforderung. Durch das Weiterkommen nach der Hin- und Rückrunde trafen wir im Finalturnier auf immer stärkere Gegner und die Mannschaft musste sich immer wieder neu beweisen. Die Entschlossenheit war spürbar und der Einsatz, die Hingabe, die Zielstrebigkeit und auch die Nervenstärke im Elfmeterschießen waren bemerkenswert. Die Mannschaft hat auf dem Spielfeld gekämpft, sich gegenseitig unterstützt und sich auch in schwierigen Situationen nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Bundesfinale Geonomic
16.05.2023

Am 12.05. fand in der WKO in Wien das Bundesfinale des diesjährigen GEOnomic-Bewerbes statt.

Känguru-Wettbewerb
16.05.2023

Taro Sugimoto erreichte beim Känguru-Wettbewerb in der Kategorie Benjamin (5. Schulstufe) unter allen steirischen Teilnehmer:innen den 4. Platz und unter allen österreichischen Teilnehmer:innen den 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Ergebnis!

Schulcup im Orientierungslauf
11.05.2023
Am 25.04.2023 machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Unverbindlichen Übungen „Orientierungslauf“ sowie einige weitere motivierte Schülerinnen und Schüler der Unterstufe nach Unterlamm auf, um an den Landesmeisterschaften im Orientierungslauf des Schuljahres 2022/23 teilzunehmen. Dabei galt es nicht nur, die läuferischen Qualitäten unter Beweis zu stellen, sondern sich auch durch kompetenten Umgang mit Kompass und Karte in anspruchsvollem Gelände zurechtzufinden und die kürzesten Wege zwischen den einzelnen Posten zu finden.
Da ist doch der Wurm drin…?
05.05.2023

Unsere 4cr hat sich bereits im letzten Schuljahr mit Regenwürmern und deren Bedeutung für unseren Boden beschäftigt.

Schul Olympics Bouldern 2023
05.05.2023
Das BG/BRG Seebacher nahm mit insgesamt 50 Schüler:innen am 12.04.2023 an den steirischen Klettermeisterschaften der Schulen im Boulderclub Graz teil. Die Schüler:innen kämpften an 3 unterschiedlichen Bouldern um Medaillen und gaben ihr Bestes. Auch unsere Kleinsten waren sehr motiviert und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Erasmus + zwei Schulen
05.05.2023

Zwei Schulen, die ein gemeinsames Ziel haben: Herauszufinden, wie Sprachen bei der Integration helfen können.

Frühjahrsputz
02.05.2023

Fast jeden Tag kaufen wir etwas, aber meistens achten wir nicht auf die Verpackung. Und meistens sind es Einwegverpackungen, die wir wegwerfen, sobald das Produkt verbraucht ist.

Klimatipp der Woche
02.05.2023

Die Initiative, einen Klimatipp der Woche zu gestalten, wurde von den Umweltzeichen- Peers mit großer Begeisterung angenommen. Mit dem Herstellen eines eigenen Bienenwachstuches hat das Projekt für die Verbesserung des Schulklimas begonnen. In diesem Zusammenhang wird es in Zukunft jede Woche einen neuen Klimatipp auf der Plakatwand im 2. Stock bzw.

April, 2023

NeueUmweltzeichenPeers
26.04.2023
Die neue Umweltzeichen-Peer-Ausbildung ist bald abgeschlossen und unsere neuen Umweltzeichen-Peers arbeiten derzeit an ihrem Abschlussprojekt zum Thema „Abfall“. Im Rahmen ihrer Ausbildung haben sie Getränke analysiert, Messungen zum Lärmpegel und zur Temperatur durchgeführt und sich mit der Umsetzung der Umweltzeichen-Kriterien beschäftigt. Sie bilden nun gemeinsam mit den „alten“ Peers die Brücke zwischen Schülerinnen und Schülern und dem Umweltzeichen-Team. Außerdem werden sie euch immer wieder über aktuelle Themen informieren und einen Tipp der Woche vorstellen (schaut hierfür auch bei ihrer Pinnwand im 2. Stock vor dem Biologiesaal vorbei!).
Turn10_22/23
24.04.2023
Die Jungs der 4ab sind Bundesmeister und die Mädchen der 3ab belegten ganz knapp den hervorragenden 4.Platz. Mit ihren Siegen bei der Schulturnlandesmeisterschaft qualifizierten sich die 3ab Mädchen und die 4ab Buben für die Schul-Olympics-Turn10. Nikolaus, Felix, Benjamin, Clemens, Paul, Emil, Lia, Fanny, Lola, Klara, Julia, Cilia und unser Maskottchen See-Bär starteten am Mittwoch voll motiviert ihre Reise nach Mattersburg. Der Wettkampf begann am Donnerstag in der Früh mit einem kurzen Aufwärmen und Einturnen an den Geräten. Dann konnten alle zeigen, was sie in den vielen Turnstunden gelernt und geübt hatten. Die Freude über viele gelungene Übungen war groß.
Lebenskompetenzen
24.04.2023

In jeder Schulstufe finden für die Kinder Workshops statt, die die Lebenskompetenzen der Schüler*innen stärken sollen und auch der Suchtprävention dienen, beziehungsweise einfach auf das Leben vorbereiten.

Erasmus+: Seebacher welcomes its international friends
20.04.2023
In March we had the pleasure of hosting some of our partner schools from Bulgaria, the Czech Republic, Germany and Italy. The students aged 11 till 14 stayed with their exchange partners in their families around Graz. Some impressions of our students: I am quite happy that I was allowed to participate in the Erasmus project. I was able to make new friends and get to know their culture. I also improved my English skills. If I had the opportunity to participate in a student exchange again, I would definitely do it.