Aktuelles
März, 2023


Im Rahmen des Programms "Schule schaut Museum" nahm die 1d an einer Führung im Kunsthaus teil, bei der sie erfuhr, wie und warum das Kunsthaus in Graz gebaut wurde, und auch wie zwei Künstler*innen, die zu zwei Generationen gehören, die Welt auf unterschiedliche Weise darstellen.

Englisch: Landessiegerin: Genia Peternell, 8A; Silber: Lorenz Gasser-Steiner, 8A; Leoni Daliposka, 8A; Bronze: Sofija Bubalo, 7BFranzösisch: Gold: Matthäus Krasser, 8BItalienisch: Landessiegerin: Florentina Fina, 8A; Gold: Sofija Bubalo, 7B; Gold: Magdalena Brischnik, 8A

Am 28.02.2023 nahmen SchülerInnen der 5., 6. und 7. Schulstufe an einem Skitag auf der Planneralm teil. Um 7:00 Uhr, ging’s bei der Schule mit 3 Bussen los und unser Lieblingsbusfahrer Rudi war natürlich auch dabei. Nach 2 Stunden kamen wir auf der schön verschneiten Planneralm an. Wetterglück hatten wir auf jeden Fall, denn es war ein echtes Traumtagerl.

"Wann hast du den Hausschlüssel von deinen Eltern bekommen?", mit dieser einfachen Frage beginnt Elena Kirchbergers Workshop, der die Schüler in ihre Welt entführt. Sie nimmt sie bei der Hand und zeigt ihnen anhand eines italienischen Films, dass eine motorische Behinderung ein Handicap, aber auch eine Bereicherung für unsere Gesellschaft sein kann.

Herzliche Gratulation allen Schülerinnen und Schülern zu den großartigen Leistungen bei den Grazer Schulskimeisterschaften!
Alle Ergebnisse im Detail können unter https://gaalerlifte.at/rennen-ergebnisse/ abgerufen werden.
Februar, 2023

Letzte Woche in der unverbindlichen Übung „biologische Übungen“, haben wir aus normalen Baumwolltüchern und Leinen, nachhaltige Bienenwachstücher kreiert. Die kann man auch ganz leicht selber machen, um zum Beispiel seine Jause einzuwickeln oder um seine Essensreste frisch zu halten. Unsere fertigen Tücher könnt ihr auch auf Instagram sehen!

Identität – ein Begriff der gerade in der heutigen Zeit wichtiger, präsenter und verwirrender nicht sein könnte. Die Schüler*innen des BG/BRG Seebacher gehen in der Vergangenheit und der Gegenwart auf die Suche und verarbeiten Gefundenes künstlerisch.


Die Klassen 2ABCD verbrachten vom 22. bis 27. Jänner ihren Skikurs in Flachau. Am Sonntag vor der Abfahrt waren wir alle sehr aufgeregt und fuhren dann mit dem Bus los. Unsere Unterkunft war das Jugendgästehaus Stadler. Wir bezogen unsere Zimmer und hatten anschließend ein leckeres Abendessen. Jeden Abend hatten wir ein lustiges und spannendes Abendprogramm.

Für die U13-Mannschaft des BG/BRG Seebachers stand Fußball spielen sowohl beim Schülerliga-Turnier am steirischen Verbandsplatz als auch beim FUTSAL-Turnier in der Halle am Tagesprogramm.
Januar, 2023

Das Abschlussprojekt der Peersausbildung setzte sich mit dem Thema der gesunden Ernährung auseinander. Nach gründlichem Nachdenken wurde der Entschluss gefasst, ein Kochbuch zu gestalten, welches ein vegetarisches und veganes Angebot durchs Jahr bieten sollte. Mit großem Engagement und der tatkräftigen Unterstützung der 4.Klasse, Frau Prof. Potz und Frau Prof.