Aktuelles
September, 2023

Für Lukas Mittenecker (7a) und Paul Schöll (7a) beginnt dieses Schuljahr mit einem großen Abenteuer. Bereits in der letzten Ferienwoche machten sich insgesamt 50 Schüler*innen aus der ganzen Steiermark auf den Weg nach Frankreich, um dort mit ihren „Correspondants“ ein Monat lang das französische Schul- und Familienleben sowie die französische Sprache und Kultur zu erleben.
August, 2023

„Wie sieht eine Wundermaschine der Zukunft aus, die das Potenzial hat, die Welt zu retten?“ Das wollte die Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften der TU Graz von Oberstufenschüler*innen wissen und erhielt darauf zahlreiche Antworten. Nach der Bewertung der eingereichten Projektideen durch eine Fachjury durfte sich die Klasse 5b des BG/BRG Seebacher aus Graz über den 1.
Juli, 2023

Alle 5. Klassen besuchten im Rahmen der Projekttage in der letzten Schulwoche Carnuntum, eine vom 1. bis zum 4. Jh. n. Chr.
Juni, 2023


Hervorragende Songs stammen aus der Feder der Schüler und Schülerinnen der 5a Klasse, die verschiedene Stilmerkmale aus Pop, Rap, Austropop und Schlager in ihre Songs einfließen ließen. In Gruppenarbeit wurden im Musikunterricht (Prof.


Herzlichen Glückwunsch an Lorenz Gasser-Steiner (8a) und Matthäus Krasser (8b) zum Zertifikat DELF B2! (Niveau B2 du cadre européen commun de référence pour les langues)
Die Englischgruppe der 5d war dieses Schuljahr besonders schreibfreudig und hat sich im 9.Band der „Literatur aus dem Seebacher“-Reihe mit den 17 Sustainable Development Goals beschäftigt. In englischer Sprache wurden die einzelnen Ziele beschrieben und eigene Ideen zur Umsetzung dieser erarbeitet. We wish an interesting read!


In der siebten und achten Klasse gibt es für begabte und besonders interessierte SchülerInnen die Möglichkeit, einen Cambridge-Kurs (Niveau C1) als unverbindliche Übung zu besuchen. In Folge können die SchülerInnen dann die offizielle Zertifikatsprüfung am WIFI ablegen.

Dank der Organisation von Prof. Battisti beehrte uns der Bestsellerautor, Key-Note-Speaker, Workshopleiter, Dancing Star-Teilnehmer und Poetry Slammer Omar Khir Alanam, der mit uns Schüler:innen der 3c-Klasse einen fesselnden dreistündigen Workshop unter dem Motto „Morgen ist schöner“ abhielt.

Dieses Jahr fanden endlich wieder die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften statt, wo unsere Schüler:innen der Unterstufe teilnahmen. Bei Sonnenschein traten sie in den Bewerben 60m-Lauf, Schlagball und Weitsprung an. Im Bewerb D erreichten die Jungs der ersten und zweiten Klassen den starken 4. Platz und die Mädchen erzielten den 8. Platz.
Mai, 2023

Schulführungen zum Jubiläum 150 Jahre Seebacher

Das Projekt „Grünes Seebacher“ - eine Schule setzt sich für Nachhaltigkeit und Umwelt ein - startete bereits im Februar des Jahres. Es wurde in einem beforsteten Wald ein umgefallener Baum abgesägt und dieser zur Schule transportiert. In mehreren Arbeitsschritten wurde eine Pflanzenstütze gebaut.